Selsingen

In der Gemeinde Selsingen führt kein Weg an Steuererhöhungen vorbei

Die gute Nachricht: Die Gemeinde Selsingen hat für 2024 einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet. Die schlechte Nachricht: Ohne Steuererhöhungen klappt das nicht. Heißt: Die Bürger müssen die in allen Bereichen steigenden Kosten mittragen.

Die Sanierung und Umgestaltung der Alten Straße inklusive der Park-Areale gehört zu den größeren Projekten der Gemeinde Selsingen in diesem Jahr.

Die Sanierung und Umgestaltung der Alten Straße inklusive der Park-Areale gehört zu den größeren Projekten der Gemeinde Selsingen in diesem Jahr. Foto: Hilken

Unter Leitung von Bürgermeister Bernd Schleßelmann (CDU) tagte der Selsinger Gemeinderat am Mittwoch im Rathaus. Am Ende hoben die Vertreter der Fraktionen einhellig den Arm, als es um die Verabschiedung des Haushaltes ging. Der Tenor lautete, dass die Zusammenarbeit, sowohl zwischen den Fraktionen als auch zwischen Rat und Verwaltung, „konstruktiv und sachbezogen“ gewesen sei. Bei einer „weiterhin stabilen Einnahmesituation“ (Finanzausschuss-Vorsitzender Ulf-Johannes zum Felde) sind es die steigenden Kosten, die die Gemeinde in nahezu allen Bereichen finanziell belasteten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

nach Oben