Zeven

Kinderbetreuung unter Blätterdach

Beim Bau der beiden an der Zevener Molkereistraße geplanten Kindergärten hat Baumschutz Priorität. Die Gebäude werden so angeordnet, dass an der Straßenfront lediglich drei Eichen gefällt werden müssen. Das hat der Entwicklungsausschuss entschieden.

Einige der dünneren Eichen auf dem Grundstück an der Molkereistraße muss dem Bau der beiden geplanten Kindertagesstätten weichen. Die beiden großen Bäume an der Straßenfront bleiben stehen.  

Einige der dünneren Eichen auf dem Grundstück an der Molkereistraße muss dem Bau der beiden geplanten Kindertagesstätten weichen. Die beiden großen Bäume an der Straßenfront bleiben stehen. Foto: Kratzmann

Die Zevener Kita-Landschaft ist im Umbruch. Einmal, weil der Brand der Einrichtung an der Godenstedter Straße die DRK-Kinder sowie die Vitus-Zwerge ihres Obdaches beraubt hat und zweitens, weil der steigende Bedarf an Betreuungsplätzen den Neubau von Einrichtungen erforderlich macht. So ist geplant, einen Teil des seit bald vier Jahren geschlossenen Martin-Luther-Krankenhauses zum Kindergarten umzubauen. Dort sollen die Vitus-Zwerge endgültig unterkommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Gemeinderat live: Kirchtimkes Politik im Dorfgemeinschaftshaus

nach Oben