Zeven

Maurer-Azubis aus Sittensen unterwegs im rumänischen Martinsdorf

Im Berufsleben heute unverzichtbar: Auslandserfahrung. Mit dem Programm Erasmus+ können auch Auszubildende im Handwerk durch ein internationales Praktikum wertvolle Eindrücke sammeln - ein Gewinn, wie Marek Fenske und Tomik Wimmer zeigen.

Mann, der ein Loch in der Wand zumauert.

Maurer-Azubi Marek Fenske arbeitet an der Wiederherstellung einer Fensteröffnung in Ellipsenform im Giebel des Pfarrhauses. Foto: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Die Maurer-Azubis Marek Fenske (20) und Tomik Wimmer (20) aus Sittensen waren unterwegs im rumänischen Martinsdorf „Metis“ und tauchten dort in die Welt des traditionellen Handwerks ein. Zwei Wochen lang arbeiteten sie mit unterschiedlichen Handwerkern zusammen und nahmen wertvolle Erfahrungen mit zurück nach Deutschland.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Autobahnpolizei Sittensen erwischt Alkoholsünder auf der A 1

Sittensen

Am 14. September Bürgerfrühstück in Sittensen

nach Oben