Selsingen

Mit Ausstellung gegenseitige Vorurteile überwinden

„Eine andere italienische Reise“: So heißt die Sonderausstellung, die vom 8. bis 30. September in der Gedenkstätte Lager Sandbostel zu sehen ist. Sie beschäftigt sich mit der italienischen Seite des Zweiten Weltkrieges und bietet Überraschendes.

Italienische Militärinternierte bei der Registrierung im Kriegsgefangenenlager Sandbostel. Foto: Vittorio Vialli

Italienische Militärinternierte bei der Registrierung im Kriegsgefangenenlager Sandbostel. Foto: Vittorio Vialli Foto: Vittorio Vialli

Die deutsch/italienische Sonderausstellung im Bernard Le Godais-Saal in der Gedenkstätte beginnt am Donnerstag um 18 Uhr. Der Direktor des Zeitzentrums Zivilcourage in Hannover, Dr. Jens Binner, spricht zur Eröffnung. Dieser war von 2010 bis 2013 in Sandbostel Kurator unter anderem des Ausstellungsteils zu den italienischen Militärinternierten. In der Ausstellung geht es um den Zweiten Weltkrieg in Italien: Orte, Geschichte und Erinnerungen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

nach Oben