Tarmstedt

Osterfeuer: In Tarmstedt wird schon ordentlich gesammelt

Jedes Jahr zu Ostern brennen sie wieder: die großen Feuer, mit denen die Wintergeister vertrieben und der Frühling begrüßt werden soll. So auch in Tarmstedt. Dort ist der TuS Tarmstedt für das Osterfeuer zu ständig.

Mit einem Traktor wird Strauchschnitt auf einen Haufen geschichtet.

Gut, dass der Platzwart vom TuS Tarmstedt mit einem Trecker aushilft. Kurz bevor das Osterfeuer entzündet wird, kommt nach ein großer Teleskop-Lader zum Wenden, damit sich keine Tiere im Feuer verstecken. Foto: Matthiesen, Ernst

Bevor die Feuer an Ostern brennen, muss ausreichend Material zusammenkommen. Tagelang werden in den Gemeinden das Totholz und der Strauchschnitt aus den Gärten gesammelt und aufgeschichtet. Die Redaktion war bei der Annahme des Gartenabfalls dabei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

„Besuchsengel“ tauschen sich bei Treffen aus

Tarmstedt

Vorverkauf fürs Festival „Rock den Lukas“ in Tarmstedt läuft

nach Oben