Tarmstedt

Post-Covid-Syndrom: So stellt Corona das Leben dieser Frauen auf den Kopf

Jutta Oetjen und Yvonne Schmidt wünschen sich ihr altes Leben zurück. Eine Corona-Infektion hat es ihnen genommen. Die Krankheit will einfach nicht verschwinden. Die Frauen leiden unter dem Post-Covid-Syndrom.

Aus der Bahn geworfen: Jutta Oetjen (links) und Yvonne Schmidt leiden unter dem Post-Covid-Syndrom. Seit einer Covid-19-Erkrankung ist das Leben der Frauen wie auf den Kopf gestellt.

Aus der Bahn geworfen: Jutta Oetjen (links) und Yvonne Schmidt leiden unter dem Post-Covid-Syndrom. Seit einer Covid-19-Erkrankung ist das Leben der Frauen wie auf den Kopf gestellt. Foto: Saskia Harscher

Wer eine Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus durchmacht, der hofft, möglichst schnell wieder fit zu sein. Doch längst nicht alle Patienten gesunden. Die Tarmstedterin Jutta Oetjen leidet seit etwa zwei Jahren unter den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Auch Yvonne Schmidt aus Wilstedt ist seit Monaten krank. Von einer Sekunde zur nächsten runtergebremst, von Tempo 180 auf null, so beschreibt die 40-Jährige ihre Situation.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben