Tarmstedt

So könnte Tarmstedt auf Dauer aus seiner finanziellen Schieflage herauskommen

Tarmstedts Kassen sind leer. Hohe Kosten und Investitionen bringen die Kommune in eine finanzielle Schieflage. Die Ausgaben verringern und Einnahmen erhöhen, ist deshalb erklärtes Ziel des Finanzausschusses. Doch eine Lösung sehen einige woanders.

Arbeitsgeräte stehen auf einer Baustelle.

Das neue Gewerbegebiet in Tarmstedt: Auf der Baustelle laufen gerade die Randarbeiten. Bordsteine und Gosse werden gebaut. Foto: Harscher, Saskia

Kurzfristig kann es funktionieren, wenn Ausgaben gekürzt oder gestrichen und wenn gleichzeitig die Einnahmen erhöht werden. Das zumindest hat jetzt der Finanzausschuss der Gemeinde Tarmstedt empfohlen. Am 14. März wird sich noch der Gemeinderat mit dem Thema Haushalt beschäftigen und einen Beschluss fassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

„Besuchsengel“ tauschen sich bei Treffen aus

Tarmstedt

Ausschuss berät über Haushalt der Samtgemeinde Tarmstedt

nach Oben