Tarmstedt

Tarmstedter entwickelt App, mit der Straßenlaternen gezielt angeschaltet werden

Steigende Energiepreise setzen Kommunen unter Spardruck. Ein Hebel, um Stromkosten zu senken, ist, die Zeiten für die Straßenbeleuchtung zu kürzen. In Tarmstedt heißt das: Um 23 Uhr geht das Licht aus. Eine App soll Straßen nun wieder erhellen.

Wenn die Straßenlaternen in Tarmstedt um 23 Uhr ausgehen, wird es dunkel. Wer dann noch draußen ist, könnte das Licht wieder anknipsen. Wie, hat ein Tarmstedter ausgetüftelt.

Wenn die Straßenlaternen in Tarmstedt um 23 Uhr ausgehen, wird es dunkel. Wer dann noch draußen ist, könnte das Licht wieder anknipsen. Wie, hat ein Tarmstedter ausgetüftelt. Foto: picture alliance/dpa

Einsparpotenziale in den Kommunen, es war das Thema im vergangenen Herbst und es wird vermutlich auch in Zukunft ein Thema bleiben. In allen Räten der Mitgliedsgemeinden innerhalb der Samtgemeinde Tarmstedt beschäftigte man sich damit, wie etwa Strom eingespart werden kann. Dabei rückte auch die Straßenbeleuchtung in den Fokus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Missionsfest in und an der Salemskirche in Tarmstedt

nach Oben