Tarmstedt

Tarmstedter FDP: Solarenergie ja, aber nicht auf Kosten der Natur

Das Thema Freiflächenphotovoltaik beschäftigt die Menschen in der Samtgemeinde Tarmstedt. Seit Wochen regt sich teilweise heftiger Widerstand gegen geplante Projekte. So auch in Wilstedt. Für Jan Koepke (FDP) ist das nun Anlass zur Stellungnahme.

Wie stehen die Tarmstedter Liberalen zum Thema FFPV? Jan Koepke, Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands, bezieht Stellung.

Wie stehen die Tarmstedter Liberalen zum Thema FFPV? Jan Koepke, Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands, bezieht Stellung. Foto: Harscher

„Photovoltaik-Ausbau: Ja - aber mit Vernunft“, betitelt der Liberale sein Schreiben. Dabei stellt er klar, dass er als Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands Position bezieht. Er sei nicht grundsätzlich gegen Photovoltaik: „Ganz im Gegenteil. Sonnenenergie ist ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Energieversorgung“, betont Koepke. „Wogegen ich mich aber ausspreche, ist die Art und Weise, wie der Photovoltaik-Ausbau aktuell vielerorts betrieben wird: oft planlos, ideologiegetrieben und ohne Rücksicht auf regionale Strukturen, wirtschaftliche Vernunft oder die Interessen der Menschen vor Ort.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben