Unfallkommission: Kreuzung bei Brauel ist ein Unfallschwerpunkt
Mit den Unfallschwerpunkten auf den Straßen im Kreisgebiet hat sich jetzt eine Kommission befasst. Das Ziel dieser Kommission: Die Unfallzahlen senken und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
von Theo Bick 13. Juli 2023
Die Einmündung B 71 (Bremervörder Straße)/K 130 bei Brauel wurde in der Statistik von 2022 als Gefahrenpunkt ausgewiesen. Foto: Weigl
Bevor es an die Analyse der Unfallschwerpunkte des vergangenen Jahres ging, erläuterte Polizeihauptkommissar Michael Holsten die aktuelle Unfallstatistik. Mit 5.425 Verkehrsunfällen, von denen sich 613 auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Posthausen und Rade ereigneten, verzeichnete die Polizei 2022 einen leichten Rückgang von drei Prozent. In 732 Fällen kamen Personen zu Schaden. Bei 138 schweren Unfällen starben elf Menschen, 171 erlitten schwere Verletzungen.
Als die Spritpreise besonders hoch waren, nahmen die Unfallzahlen ab. Foto: Polizei
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das gesamte Haus in Scheeßel. Die Polizeiinspektion Rotenburg hofft auf Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können.
An jedem Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns in der Region begeistert, was weniger? Heute geht es um eine UNICEF-Auszeichnung in Zeven, das Aus für den MLK-Förderverein und natürlich den Tipp der Woche.
35 Ehrenamtliche feierten in Eitzmühlen gemeinsam mit dem Landrat und Vertretern aus der Kommunalpolitik das gesellschaftliche Engagement. 244 engagierten Frauen und Männern wurden im vergangenen Jahr im Landkreis die Ehrenamtskarte verliehen.