Selsingen

Warum die Oberschule in Selsingen ihr Schulkonzept „auf links drehen“ will

Wie muss der Unterricht der Zukunft aussehen? Die Selsinger Oberschule will ihr Schulkonzept „auf links drehen“ und externe Berater einkaufen. Ein drastischer Schritt. Das bisherige System funktioniert nicht mehr. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Eine Lehrerin an einer digitalen Tafel.

Eine Klasse, ein Lehrer: Dieses Prinzip funktioniert nicht mehr, stellt die Rektorin der Selsinger Oberschule fest. Foto: Stratenschulte/dpa

„Das Kollegium ist komplett hinter unseren Ideen, dass wir das Schulkonzept in Selsingen komplett ändern möchten.“ Das berichtet die Leiterin der Heinrich-Behnken-Oberschule im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen. „Wir wollen in die Schulentwicklungsplanung gehen“, so Anja Wichern. Das soll Folgen haben für die Klassenzusammensetzungen und Räumlichkeiten. Änderungen stehen an, „in dem, was wir anbieten wollen, welche Kompetenzen wir vermitteln wollen“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben