Selsingen

Warum sich Rhader über „Tretminen“ von Hunden aufregen

Vor Grundstücken, auf Fußwegen und Rasenflächen: Achtlos hinterlassene „Tretminen“ von Hunden sorgen in Rhade für wachsenden Unmut. Anwohner machen ihrem Ärger Luft. Jetzt wendet sich die Gemeinde mit einem dringenden Appell an Hundehalter im Ort.

Thomas Brunckhorst richtet als stellvertretender Bürgermeister einen Appell an die Vernunft von Hundehaltern, doch bitte die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner - wie hier an einem Fußweg in Rhade - zu beseitigen und zuhause zu entsorgen.

Thomas Brunckhorst richtet als stellvertretender Bürgermeister einen Appell an die Vernunft von Hundehaltern, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner - wie hier an einem Fußweg - zu beseitigen. Foto: Hilken

Ein Hundehaufen auf dem Gehweg. Kein schöner Anblick an der Hauptstraße in Rhade. Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner sind keine Seltenheit und sorgen für Unmut unter Anwohnern. Der stellvertretende Bürgermeister Thomas Brunckhorst sieht sich zunehmend konfrontiert mit dem unappetitlichen Thema. Bürger sprechen ihn darauf an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

nach Oben