Tarmstedt

Westertimke: Mit großen Gelenkbussen klappt der Schülertransport besser

Überfüllte Busse sorgten zuletzt dafür, dass Schüler in Westertimke an der Haltestelle stehen blieben. Eltern berichteten, dass sie regelmäßig einspringen und die Kinder zur Schule bringen mussten. Jetzt hat sich die Situation verbessert.

Kinder steigen in einen Bus.

Wegen überfüllter Busse sind Schüler aus Westertimke nicht zur Schule gekommen. Jetzt werden Gelenkbusse eingesetzt. Foto: Harscher

Die Schülerbeförderung von Kirchtimke und Westertimke aus nach Tarmstedt sorgte zuletzt für Kritik. Eltern monierten, dass ihre Kinder nicht verlässlich mit dem Bus zur Schule kommen. Von Ausfällen, Verspätungen und gar von Kindern, die wegen überfüllter Busse an der Haltestelle stehen gelassen wurden, war die Rede. Auch KGS-Schulleiterin Sandra Pohl berichtete von sehr kurzfristig kommunizierten Ausfällen von Buslinien.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben