Selsingen

Wie man auch im Alter zuhause leben kann: Wohn-Erleichterer stellen sich vor

Das Leben in den eigenen vier Wänden kann mit zunehmendem Alter beschwerlich werden. Stufen werden zu Hindernissen, der Einstieg ins Bad fällt schwer, Unsicherheit wächst. Was man da machen kann, ist Thema beim Gemeindenachmittag.

Möglichst lange im eigenen Haus wohnen – das wünschen sich viele. Aber wie kann man den vertrauten Wohnraum so gestalten, dass das auch im fortgeschrittenen Alter möglich ist? Um diese Frage geht es am Dienstag, 8. April, ab 15 Uhr beim Rhader Gemeindenachmittag. Der hat die „Wohn-Erleichterer“ eingeladen. So nennt sich ein Team von Beratern, die im Landkreis unterwegs sind. Sie stellen mit Bildern und Filmen Maßnahmen vor, die zum Beispiel vor einem Oberschenkelhalsbruch schützen können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

nach Oben