Selsingen

Wie Rhadereistedter Bürgerinitiative weiter gegen Schießlärm kämpft

Die Rhadereistedter „Bürgerinitiative Tontaubenschießstand Rhadereistedt“ wehrt sich weiter gegen Schussgeräusche von den Wurftaubenständen des Schießstandvereins und geht die nächsten Schritte. Vor allem möchte sie das Schallgutachten prüfen lassen.

Schussgeräusche und -zahlen zu reduzieren, so lautet das erklärte Ziel einer in Rhadereistedt formierten Bürgerinitiative.

Schussgeräusche und -zahlen der Wurfscheibenanlage zu reduzieren, so lautet das erklärte Ziel einer in Rhadereistedt formierten Bürgerinitiative. Foto: Pleul/dpa

144 in Rhadereistedt gesammelte Unterschriften für einen wirksameren Schutz „gegen den lauten und andauernden Schießlärm“ habe die Bürgerinitiative (BI) dem Landkreis als Genehmigungsbehörde in Person von Landrat Marco Prietz übergeben, schildern Anke Husmann-Klaffke, Gisela Marquarding, Thomas Schwarz und Patrick Hülsmann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Windpark und höhere Hundesteuer sind Themen im Rhader Gemeinderat

nach Oben