Tarmstedt

„Wir leben am gleichen Fluss“: Tarmstedt auf dem Weg zur Wasserpartnerschaft

Das Hochwasser im Winter dürfte vielen noch in Erinnerung sein. Der Umweltausschuss der Samtgemeinde Tarmstedt beschäftigte jetzt mit einem Hochwasserkonzept und der Frage: Kann eine Partnerschaft für die Minimierung von Extremereignissen sorgen?

Ein schmaler Fluss führt zwischen Wiesen entlang.

Massiver Wasseranstieg der Wümme und teilweise auch der Wörpe in Lilienthal, Rotenburg und anderen Kommunen erfordert verantwortungsvolles Handeln - auch von der Samtgemeinde Tarmstedt. Foto: Katarina Gromilina

Überschwemmung als natürliches Extremereignis kann mehrere Regionen betreffen. Zudem kann es hohe Kosten für die einzelnen Kommunen verursachen: Vor allem Lilienthal und Rotenburg blieben im vergangenen Winter davon nicht verschont. Die Gemeinde Lilienthal hat in diesem Zusammenhang eine Wasserpartnerschaft angeregt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

„Besuchsengel“ tauschen sich bei Treffen aus

nach Oben