Selsingen

Wurftauben: Warum der Schießstand in Rhadereistedt für Diskussionen sorgt

Der Betrieb auf dem Wurftauben-Schießstand im Rhadereistedter Gewerbegebiet ist angelaufen, dem Schallschutz ist laut Behörden Genüge getan. Und doch gibt es Beschwerden über Schießlärm. Das sorgt im Rhader Gemeinderat erneut für Diskussionen.

Während Jäger auf Wurftaubenständen ihre Schießfertigkeiten festigen – hier eine Aufnahme aus Nordrhein-Westfalen, fühlen sich manche Anwohner gestört von den Knallgeräuschen.

Während Jäger auf Wurftauben-Ständen ihre Schießfertigkeiten festigen – hier eine Aufnahme aus Nordrhein-Westfalen -, fühlen sich manche Bürger gestört von den Knallgeräuschen. Foto: Seidel/dpa

Die vom Wurftauben-Schießstand in Rhadereistedt ausgehenden Knallgeräusche sind einmal mehr Thema im Gemeinderat. Genauer gesagt geht es um die Frage, ob der Schallschutz ausreichend ist. Der Schießstand-Verein hat auf seinem Areal einen riesigen Lärmschutzwall auffahren lassen, um eben die Lärmemissionen zu reduzieren. Ein Gutachten soll belegen, dass die erlaubten Höchstwerte an den Messpunkten teils deutlich unterschritten werden. Trotzdem fühlen sich manche Bürger gestört und beschweren sich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

Selsingen

Minigottesdienst für Vorschulkinder in Rhade

nach Oben