Landkreis ROW

Jugendliche fordern in Politik und Schule mehr Respekt

Bei der Europa-Wahl am vergangenen Sonntag haben viele Jungwähler der AfD ihre Stimme gegeben. Der Kreisschülerrat im Landkreis Rotenburg ist schockiert und nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zum Ausgang der Europa-Wahl.

Eine Jugendliche schaut auf ein Smartphone mit angezeigtem TikTok Logo.

Eine Jugendliche schaut auf ein Smartphone mit angezeigtem TikTok Logo. Foto: Hannes P Albert/DPA

Am vergangenen Sonntag haben überdurchschnittlich viele 16- bis 24-Jährige ihre Stimme der AfD gegeben. Insgesamt kommen die AfD und Kleinstparteien wie Volt und das BSW auf 54 Prozent der Stimmen bei jungen Wählerinnen und Wählern. Über die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland hat damit gegen die bisher gefestigten Parteien gestimmt. Etablierte Parteien wie Bündnis90/Die Grünen haben tiefe Verluste eingefahren. „Insgesamt ist das eine Entwicklung, die schockiert – auch uns als Kreisschülerrat“, teilen Aiden Salazar, Mariella Schubert, Luca Ehlers, Nike Heitmann und Merle Drost vom KSR-Vorstand mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben