Als gebürtige Hamburgerin liebt sie die stürmische Küste. In Münster hat sie Design studiert und ist danach in den Norden zurückgekehrt. Seit Dezember 2024 volontiert sie bei der Zevener Zeitung und möchte mit ihrer Arbeit Menschen eine Stimme geben, die sonst kein Gehör finden.
Überfüllte Zwinger, verletzte Seelen und echte Hingabe: Im Tierheim Rotenburg stoßen engagierte Helfer täglich an ihre Grenzen – zwischen Hoffnung und Herzschmerz kämpfen sie für jedes einzelne Tier. Doch der Platz wird knapp und der Druck wächst.
Das Laub fällt und die Kamine knistern: Bei Hermann Stiehl und seiner Tochter Frederike wird der Herbst zum Wohlfühlparadies. Mit Kamin, Sauna und Whirlpool machen sie den Herbst zu einer Jahreszeit voller Wärme, Gemütlichkeit und Entspannung.
Finn Oetjen verbringt Stunden zwischen Fangnetzen, Bienenstöcken und Feldern. Mit Präzision und Geduld erforscht er Vögel, dokumentiert ihr Verhalten und setzt moderne Technik ein, um Natur zu schützen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Mit neuen Möglichkeiten reagiert die Gemeinde Hepstedt auf den Wandel in der Bestattungskultur. Auf dem Friedhof sollen künftig flexiblere und individuellere Formen der Urnenbeisetzung möglich sein. Der Rat hat dazu jetzt die Weichen gestellt.
Jeder für sich - und doch gemeinsam zum Ziel: Eine Machbarkeitsstudie soll die effektivsten Wege zur klimaneutralen Wärmeversorgung aufzeigen. Dabei spielt die Eigenverantwortung der Hausbesitzer eine tragende Rolle.
Auch an diesem Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche: Was begeisterte uns in der Region, was weniger? Heute geht es um spannende Schichtwechsel, Tauschhäuser und bürokratische Pleiten - und den Tipp der Woche.
Der Schulanfang ist ein Neubeginn voller Erwartungen. Doch an Grundschulen wie der Aue-Mehde-Schule in Zeven zeigt sich: Sprachförderung, Integration und Lehrkräftemangel sind zentrale Aufgaben. Ohne Unterstützung drohen viele Kinder zurückzufallen.
Man fliegt 1.700 Kilometer weit - und dann meldet sich plötzlich jemand aus der Heimat. Auf Mallorca, im Postkartenidyll Port de Sóller, entpuppte sich die Vermieterin meines Apartments als echte Zevenerin.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.