Zeven

Wenn Sprache zur Hürde wird - Grundschulen am Limit

Der Schulanfang ist ein Neubeginn voller Erwartungen. Doch an Grundschulen wie der Aue-Mehde-Schule in Zeven zeigt sich: Sprachförderung, Integration und Lehrkräftemangel sind zentrale Aufgaben. Ohne Unterstützung drohen viele Kinder zurückzufallen.

Eine junge Lehrerin schreibt an eine Schultafel

Sprachdefizite, Integrationsaufgaben und fehlende DaZ-Fachkräfte bringen Schulen an ihre Grenzen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der erste Schultag ist für viele Kinder ein großer Moment: ein neuer Lebensabschnitt voller Aufregung, Neugier und Erwartungen. Doch hinter bunten Schultüten und feierlichen Einschulungen stehen viele Grundschulen in Niedersachsen - und auch die Aue-Mehde-Schule in Zeven - vor wachsenden Herausforderungen. Sprachförderung, Integration und der Mangel an Fachkräften für Deutsch als Zweitsprache prägen den Alltag und erschweren den Start in die Schulzeit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Wie das Kivinan in Zeven den Lehrermangel meistern will

nach Oben