Alles wird teurer: Wo sparen die Menschen aus der Region?
Die Preise steigen, die Inflation frisst das Einkommen vieler Familien auf. Viele Menschen schränken sich angesichts dessen derzeit ein und setzen den Rotstift an. Wo sehen die Menschen aus der Region noch Sparpotenzial?
Viele Menschen achten jetzt verstärkt auf ihre Ausgaben. Foto: Colourbox
Hans-Georg Kück aus Schiffdorf Foto: Pejic
Hans-Georg Kück (67), Rentner aus Schiffdorf: „Es ist alles nicht mehr so einfach. Ich bin Rentner und muss schauen, dass ich irgendwie über die Runden komme. Meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio habe ich kürzlich schon gekündigt, weil ich mir den Sport nicht mehr leisten konnte. Und auch bei den Lebensmitteln muss ich jetzt genauer hinschauen, blättere in Prospekten, studiere die Angebote und kaufe dann dort ein, wo es gerade am günstigsten ist. Das Auto lasse ich dabei immer häufiger stehen, benutze es nur noch für Wege, die unbedingt sein müssen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der 4. „Cuxhavener SEH-Tag“ findet am Dienstag, 23. September, 10 bis 16 Uhr, im Kreishaus (Vincent-Lübeck-Straße 2), Sitzungssäle 1 und 2/3 sowie im Foyer statt (gut erreichbar: Eingang rechts neben Haupteingang). Die Kantine ist geöffnet.
Wohin geht all das, was wir tagtäglich im Klo herunterspülen oder in den Ausguss gießen? In der Regel kommen diese unappetitlichen Überreste in einem Klärwerk an. Die Gemeinde Schiffdorf hat sogar zwei Anlagen und hat damit einen großen Vorteil.
Landwirte und Radfahrer „teilen“ sich Wirtschaftswege, manchmal kommt es zu Konflikten. Eine Kampagne wirbt für Rücksichtnahme. Bauern können ihre Flächen erreichen, Radler und Spaziergänger genießen die Wege für Erholung.