Kino
Almila Bagriacik schwärmt von norddeutscher Herzlichkeit
Kiels neues „Tatort“-Duo: Wie Almila Bagriacik und Karoline Schuch die Menschen in Norddeutschland erleben.
Almila Bagriacik und Karoline Schuch sind das neue Kieler „Tatort“-Team.
Foto: Christian Charisius
„Tatort“-Schauspielerin Almila Bagriacik mag die norddeutsche Art der Kielerinnen und Kieler. „Mag sein, dass man über sie sagt, dass sie wenig sprechen und so, aber unfreundlich sind sie auf gar keinen Fall und sehr gesprächig meiner Erfahrung nach“, sagte Bagriacik der Deutschen Presse-Agentur. Wenn sie privat durch die Stadt laufe, werde sie gegrüßt.
„Auch meine Schwester wird gegrüßt. Also nicht, weil ich die „Tatort“-Kommissarin bin, sondern man wird gegrüßt, man kommt in eine Unterhaltung, man wird gefragt, ob man mal auf den Hund aufpassen soll, damit die nächste Person bei Rossmann reingehen kann“, sagte Bagriacik. Das finde sie richtig toll an Kiel. Das habe vielleicht auch damit zu tun, dass die Stadt nicht so groß sei wie Berlin. „Aber das hat auch was mit den Kielern zu tun.“
Neue Partnerin
Bagriacik ist seit 2018 Ermittlerin im Kieler „Tatort“. Die ersten Jahre spielte sie an der Seite von Axel Milberg (Kommissar Klaus Borowski). Ende vergangenen Jahres dreht sie die ersten beiden Folgen mit ihrer neuen Partnerin Karoline Schuch. Die 44-Jährige spielt die Polizei-Psychologin Elli Krieger. Die Doppelfolge „Unter Freunden / Unter Feinden“ zum Start des neuen Duos soll 2026 an zwei Sonntagen hintereinander im Ersten laufen.
„Ich habe jetzt noch nicht ultraviele waschechte Kieler kennengelernt, jedenfalls nicht während meiner Dreharbeiten“, sagte Schuch der dpa. „Aber ich lebe ja selber in Mecklenburg-Vorpommern und stelle fest, dass die Norddeutschen schon ein bisschen verschlossenere Typen hier und da sind.“ Wenn man aber mal das Herz dann erobert habe, habe man es richtig. Sie könne sich vorstellen, dass es in Kiel ähnlich sei.