Netzwelt

ASML investiert Milliarden in Europas KI-Hoffnung Mistral

Der niederländische Chipkonzern ASML setzt auf die französische KI-Hoffnung Mistral: Was steckt hinter dem 1,3-Milliarden-Euro-Deal?

Von dpa
9. September 2025
Email senden zur Merkliste
Der Chiphersteller ASML beteiligt sich an Europas KI-Hoffnung Mistral aus Frankreich

Der Chiphersteller ASML beteiligt sich an Europas KI-Hoffnung Mistral aus Frankreich

Foto: Peter Dejong

Die europäische KI-Hoffnung Mistral hat mit dem niederländischen Chipausrüster ASML einen Großaktionär aus der Techbranche gefunden. ASML investiert eigenen Angaben zufolge innerhalb einer Finanzierungsrunde 1,3 Milliarden Euro und hält damit rund elf Prozent an dem französischen Start-up. Die Mistral-Bewertung steigt damit auf knapp zwölf Milliarden Euro. 

Die beiden Unternehmen gehen zudem eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit kann der niederländische Konzern, Modelle mit Künstlicher Intelligenz (KI) testen, um die eigenen Produkte zu verbessern.

Das KI-Start-up Mistral AI (Le Chat) entwickelt vor allem Open-Source-Sprachmodelle und achtet dabei besonders auf Privatsphäre. ASML ist mit einem Börsenwert von zuletzt rund 266 Milliarden Euro nach SAP das zweitwertvollste Technologieunternehmen Europas.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Autos der Zukunft stinken noch immer

Wirtschaft

Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

nach Oben