Panorama

Bei Gefahr trommeln

Wildkaninchen sind gesellige Tiere. Weil sie viele Feinde haben, warnen sie sich bei Gefahr gegenseitig.

Von dpa
24. August 2025
Email senden zur Merkliste
Wildkaninchen fressen gerne Gräser, Kräuter und Blätter.

Wildkaninchen fressen gerne Gräser, Kräuter und Blätter.

Foto: Silas Stein

Achtung, da kommt jemand! Wildkaninchen klopfen bei Gefahr mit den Hinterpfoten auf den Boden. Die geselligen Tiere leben in Gruppen und warnen damit die anderen. Denn Wildkaninchen haben viele Feinde. Sie sind zum Beispiel die Beute von Füchsen, Mardern, Wieseln, Eulen und vielen Greifvögeln.

Lockere Erde zum Graben

Wildkaninchen leben in unterirdischen Bauten. Sie mögen Landschaften mit lockerem Boden zum Graben. Den finden sie auch in der Nähe des Menschen, zum Beispiel in Parks. Wildkaninchen mümmeln gerne Gräser, Kräuter und Blätter. Ab und zu nagen sie auch an Rinde oder Zweigen.

Wildkaninchen sind kleiner als Feldhasen.

Wildkaninchen sind kleiner als Feldhasen.

Foto: Silas Stein

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Was geschah am 8. September?

Panorama

Steine übers Wasser hüpfen lassen

nach Oben