Politik

Parteiloser gewinnt in Brandenburg - AfD-Kandidat verliert

So knapp der erste Wahlgang um das Landratsamt in Dahme-Spreewald war, so deutlich fiel das Ergebnis bei der Stichwahl aus. Sven Herzberger liegt weit vor dem AfD-Kandidaten.

Von dpa
12. November 2023
Email senden zur Merkliste
Der parteilose Kandidat Sven Herzberger gewinnt die Landratswahl im Kreis Dahme-Spreewald.

Der parteilose Kandidat Sven Herzberger gewinnt die Landratswahl im Kreis Dahme-Spreewald.

Foto: Patrick Pleul

Die AfD hat die Landratswahl im Kreis Dahme-Spreewald verloren und stellt in Brandenburg weiter keinen Landrat. Der parteilose Kandidat Sven Herzberger gewann die Stichwahl nach dem vorläufigen Ergebnis mit 64,8 Prozent der Stimmen, wie der Wahlleiter mitteilte.

Der AfD-Kandidat Steffen Kotré kam auf 35,2 Prozent. Im ersten Wahlgang hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Kotré knapp vor dem Zeuthener Bürgermeister Herzberger gelegen. Der Landkreis gilt als Boomregion, dort liegt auch der Flughafen BER.

Bei der Stichwahl wurde Herzberger von allen Parteien außer der AfD unterstützt. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,9 Prozent und damit etwas niedriger als im ersten Wahlgang. Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft den AfD-Landesverband seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein.

Im Landkreis Sonneberg in Thüringen stellt die AfD seit diesem Jahr ihren ersten Landrat in Deutschland. Im Kreis Dahme-Spreewald scheidet der bisherige Landrat Stephan Loge (SPD) nach 16 Jahren aus dem Amt. Der Landkreis mit dem Flughafen BER gilt als Boomregion.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Merz wirbt für „neuen Konsens der Gerechtigkeit“

Politik

Durchsuchungen wegen Entführungsversuch der Block-Kinder

nach Oben