Panorama

Die Magie der Ballons

In riesigen Heißluftballons können Menschen hoch in die Lüfte aufsteigen. Oft sind die Ballons kunterbunt. Gerade zeigen einige Teams ihr Können.

Von dpa
3. August 2025
Email senden zur Merkliste
Die Heißluftballons sind richtig schön bunt!

Die Heißluftballons sind richtig schön bunt!

Foto: EUROPA PRESS

Noch liegt der riesige Ballon auf dem Boden. Doch allmählich wird er größer und größer. Schließlich hebt er ab und steigt in den Himmel auf. Verantwortlich hierfür ist heiße Luft. 

Warme Luft ist leichter

Über einen Ventilator wird Luft in den Ballon geblasen. Die Luft wird durch eine Flamme erwärmt. Der Grund: Heiße Luft ist leichter als kalte. Sie steigt auf, so wie eine Luftblase im Wasser.

Auf diese Weise zieht die heiße Luft im Ballon den gesamten Ballon samt Korb nach oben. Ballonfahrer führen im Korb mehr oder weniger Hitze zu. So können sie mit dem Ballon gezielt auf- und absteigen und sich dann vom Wind in eine bestimmte Richtung tragen lassen.

In einer Stadt in Spanien treffen sich gerade mehrere Piloten von Heißluftballons. Bei der internationalen Heißluftballon-Regatta zeigen sie ihr Können.

Unter dem Heißluftballon hängt ein Korb, wo sich zum Beispiel der Pilot befindet.

Unter dem Heißluftballon hängt ein Korb, wo sich zum Beispiel der Pilot befindet.

Foto: Jpeg

Ohne die Hitze könnte der Ballon gar nicht aufsteigen.

Ohne die Hitze könnte der Ballon gar nicht aufsteigen.

Foto: Jpeg

Insgesamt nehmen 26 Piloten an dieser Veranstaltung teil.

Insgesamt nehmen 26 Piloten an dieser Veranstaltung teil.

Foto: Jpeg

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Das Loch in der Schutzschicht wird kleiner

Panorama

Forscherinnen mit Bildern ehren

nach Oben