Panorama

Fotos machen und Klimawandel zeigen

Hitze, Hochwasser und Stürme nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels sind spürbar. Nun zeigen auch Fotos, wie sich die Natur in Deutschland dadurch verändert.

Von dpa
18. August 2025
Email senden zur Merkliste
Bilder der vergangenen vier Jahre: Der Vergleich zeigt, wie sich der Gletscher Watzmann verändert (von oben links nach unten rechts).

Bilder der vergangenen vier Jahre: Der Vergleich zeigt, wie sich der Gletscher Watzmann verändert (von oben links nach unten rechts).

Foto: Angelika Warmuth

Knips, ein Foto vom See. Knips, ein Foto von Bäumen im Wald. Knips, ein Foto vom Gletscher. Wer die Natur fotografiert und ein Jahr später an demselben Ort wieder ein Foto macht, wird feststellen: Diesmal sieht das Bild anders aus.

Wie sich die Natur verändert, haben einige Fotografinnen und Fotografen mit ihren Kameras festgehalten. Über einige Jahre hinweg lichteten sie immer wieder die gleichen Orte ab. Ihre Bilder sollen die Folgen des Klimawandels zeigen. Denn laut Wetterfachleuten wird es in Deutschland wärmer. Das wirkt sich auch auf Wälder, Seen und Gletscher aus.

Sichtbare Folgen für Mensch und Natur

Fotos der vergangenen Jahre von Gletschern zeigen, wie das Eis schwindet. Durch höhere Temperaturen und weniger Frosttage schmelzen Gletscher immer mehr ab. Das ist nicht nur schlecht fürs Skifahren. „Je nach lokaler Lage ist es so, wenn die Gletscher jetzt mehr und mehr abschmelzen, dann führt das natürlich zu mehr Wasser, was unten rausfließt“, erklärt Forscher Hermann Lotze-Campen. Eine Folge könnten Hochwasser im Tal sein.

Wälder aufforsten

Den Bäumen in Deutschland machen zum Beispiel Hitze, Trockenheit und Schädlinge zu schaffen. Dabei brauchen wir gerade unsere Wälder, um gegen den Klimawandel anzukommen. Denn: „Wälder sind wichtige Kohlenstoffspeicher“, sagt der Experte. Sie nehmen dieses klimaschädliche Gas auf.

Doch viele Bäume sind krank. Dadurch geben Wälder Fachleuten nach zum Teil mehr Kohlenstoff ab, als sie aufnehmen können. Deshalb ist es wichtig, Wälder zu erhalten und auch mehr Bäume anzupflanzen. Die Bilder der Fotografinnen und Fotografen aber zeigen, wie viel Zeit Bäume teilweise zum Wachsen brauchen.

Diese Bilder zeigen Buchen im Laufe der Jahre.

Diese Bilder zeigen Buchen im Laufe der Jahre.

Foto: Oliver Berg

Diese Fichten stehen im Harz und sind abgestorben.

Diese Fichten stehen im Harz und sind abgestorben.

Foto: Swen Pförtner

Gletscher schmelzen nach und nach ab.

Gletscher schmelzen nach und nach ab.

Foto: Angelika Warmuth

Zwischen den Fotos liegen etwa neun Jahre: Auf dem neueren Bild rechts wird das Baumsterben im Harz deutlich.

Zwischen den Fotos liegen etwa neun Jahre: Auf dem neueren Bild rechts wird das Baumsterben im Harz deutlich.

Foto: Julian Stratenschulte

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Was geschah am 17. September?

nach Oben