Politik

Geld für sinnlose Dinge?

Der Staat gibt manchmal unsinnig Geld aus, findet ein Verein. Er sammelt Beispiele, die das zeigen sollen. Hier erfährst du mehr über eins davon.

Von dpa
30. September 2025
Email senden zur Merkliste
Wie bei gespartem Geld: Der Staat muss gut überlegen, wofür er Steuergeld ausgibt.

Wie bei gespartem Geld: Der Staat muss gut überlegen, wofür er Steuergeld ausgibt.

Foto: Peter Kneffel

Im Bauch eines Sparschweins sammeln sich Münzen und Scheine. Wofür man dieses Geld ausgibt, überlegt man sich genau: Kaufe ich mir jetzt ein Eis oder lieber später ein Spiel?

Der Staat, also das Land Deutschland, hat natürlich kein Sparschwein. Er nimmt Steuern ein. Dieses Geld steckt er zum Beispiel in neue Schulen. Auch Lehrerinnen und Lehrer werden von Steuergeld bezahlt oder Straßen damit repariert.

Der neue Fußballplatz ist viel zu klein

Manchmal gibt der Staat aber für unsinnige Dinge Geld aus, findet ein Verein. Diese Fälle sammelt er in einem Buch. Darin steht in diesem Jahr etwa ein Fall aus Hamburg: Dort wurde ein neuer Fußballplatz gebaut. Aber bislang spielt niemand darauf. Denn er ist zu klein für die meisten Ligen. Außerdem klärten die Planer vor dem Bauen nicht, welcher Fußballverein den Platz regelmäßig nutzen würde.

Das Schwarzbuch sammelt Fälle, in denen aus Sicht der Herausgeber Steuergeld verschwendet wurde.

Das Schwarzbuch sammelt Fälle, in denen aus Sicht der Herausgeber Steuergeld verschwendet wurde.

Foto: Ralf Hirschberger

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst

Politik

Virkus-Aus bei Borussia Mönchengladbach

nach Oben