Wirtschaft

Genervt von Deckeln

Beim Trinken aus der Flasche nervt der Deckel. So sehen das viele Menschen in Deutschland, zeigt eine Umfrage. Fachleute aber meinen, die Leute gewöhnen sich schon daran.

Von dpa
18. Juni 2025
Email senden zur Merkliste
Der Deckel ist fest mit der Trinkflasche verbunden. Das soll für weniger Müll sorgen, nervt viele Menschen aber.

Der Deckel ist fest mit der Trinkflasche verbunden. Das soll für weniger Müll sorgen, nervt viele Menschen aber.

Foto: Robert Michael

Nach dem Toben brauchst du erst mal einen großen Schluck Trinken aus der Flasche. Doch irgendetwas kratzt in deinem Gesicht. Es ist der Deckel! 

Seit fast einem Jahr ist es Pflicht, dass die an bestimmten Flaschen fest angebracht sind. Sie können also nicht mehr einfach abgeschraubt und weggelegt werden. Das soll für weniger Müll, also irgendwo herumliegende Deckel sorgen. 

Unbeliebter Verschluss

Viele Menschen in Deutschland sind von den festen Deckeln aber genervt. Das zeigt eine neue Umfrage. Die Mehrheit findet, dass es dadurch umständlicher ist, zu trinken. Viele finden auch, dass die Deckel beim Ausgießen stören oder sich schlecht schließen lassen. Verhaltensforscher Matthias Unfried sagt: „Der fest verbundene Flaschenverschluss hat in Deutschland nicht viele Freunde.“ 

Fachleute beobachten aber auch, dass sich weniger Leute über die Deckel beschweren. „So groß der Ärger mit den Deckeln ist – die Deutschen scheinen sich insgesamt damit zu arrangieren“, sagt Matthias Unfried.

An manchen Flaschen und Verpackungen bleiben die Deckel dran.

An manchen Flaschen und Verpackungen bleiben die Deckel dran.

Foto: Robert Michael

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben