Politik
Handyverbot kommt eher bei Älteren an
Zu der Frage hat wohl fast jeder eine klare Meinung: Handyverbot an Schulen ja oder nein. Wie die Antwort lautet, hat auch mit dem Alter zu tun.

An dieser Schule soll das Handy draußen bleiben.
Foto: Marijan Murat
Vielleicht hast du auch gemischte Gefühle zum Handy: Es ist toll einerseits. Anderseits fordert es ständig Aufmerksamkeit und lenkt ab.
Das ist auch ein Grund, warum in letzter Zeit immer wieder über ein Handyverbot an Schulen diskutiert wird. In einigen Gegenden passiert das auch schon. Denn einige Leute finden, das Handy stört Kinder beim Lernen.
Mehrheit für Verbote
Jetzt hat es dazu eine große Umfrage gegeben, allerdings nur unter Erwachsenen. Heraus kam, dass fast alle Leute in Deutschland sich wünschen: Das private Handy soll an Schulen gar nicht oder nur eingeschränkt dabei sein.
Interessant ist: Je älter die befragten Leute, desto stärker waren sie für Verbote. Bei den jungen Erwachsenen ist nur ungefähr einer von Vieren dafür. Auch die neue Bundesbildungsministerin hält ein Handyverbot an Grundschulen für richtig.

Eine Menge Leute finden: An Grundschulen sollen private Handys verboten werden.
Foto: Sina Schuldt