Panorama

Meere sauberer machen

Im Meer schwimmt viel Plastik, das Tieren und Menschen schaden kann. Ein neues Mittel soll helfen, die Ozeane sauberer zu machen.

Von dpa
17. September 2025
Email senden zur Merkliste
In den Ozeanen schwimmt jede Menge Plastik.

In den Ozeanen schwimmt jede Menge Plastik.

Foto: Mike Nelson

Wie lässt sich das Problem mit dem Plastikmüll im Meer lösen? Davon schwimmt jede Menge in den Ozeanen. Sie schaden den Lebewesen wie zum Beispiel Fischen. Auch Menschen können die winzigen Plastikteilchen krank machen.

Gel als Lösung?

Forschende haben jetzt dagegen ein neues Gel entwickelt. Das soll Plastikteilchen aus dem Wasser entfernen.

Funktionieren soll das so: Das Gel saugt tief unten im Meer Plastik und andere Stoffe auf. Es bildet Luftblasen und steigt nach oben. „Wie ein Heißluftballon unter Wasser“, sagt einer der Erfinder. An der Wasseroberfläche erwärmt das Sonnenlicht die Blasen, so dass sie platzen und sich das Plastik zersetzt. Danach sinkt das Gel sinkt wieder ab, um von vorne zu beginnen.

Bisher wurde das Gel nur im Labor getestet, aber noch nicht im Meer. Das soll nun passieren. Einige Fachleute sind aber noch vorsichtig: Denn es muss sicher sein, dass das neue Mittel ungefährlich für Tiere oder Pflanzen ist.

Forschende haben ein Gel entwickelt. Es soll gegen das Plastik-Problem helfen.

Forschende haben ein Gel entwickelt. Es soll gegen das Plastik-Problem helfen.

Foto: Julian Stratenschulte

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Sommerlich im Herbst

Panorama

Wo Sterne geboren werden

nach Oben