Der Pauli-Preis hieß bis vor kurzem noch Kunstpreis der Böttcherstraße. Die alte Bezeichnung, so Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg, stiftete Verwirrung. Denn die Künstler, die sich um den Auszeichnungen bewarben, stellten seit den 80er Jahren in der Kunsthalle aus - und nicht in der Boettcherstraße. Mit der Namenswechsel änderte sich ebenfalls das Profil. Die Künstler, die ihn bekamen, sollten bisher tatsächlich jung an Jahren sein. Doch das Alter ist seit der Umbenennung kein Kriterium mehr. Grunenberg: „Wir haben hier Künstler versammelt, die noch nicht die Anerkennung bekommen haben, die sie verdienen.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt