Panorama

So gestalten Sie Ihr perfektes Fotobuch: Tipps und Ideen

Sei es Ihre letzte Urlaubsreise, Ihre Hochzeitsfeier oder ein anderer schöner Moment – wertvolle Erinnerungen müssen bewahrt werden. Und wie geht das besser als mit einem Fotobuch? Welche Tipps Ihnen dabei helfen, das perfekte Fotobuch zu erstellen, zeigen wir Ihnen hier.

Ein Fotobuch hilft dabei, die schönsten Erinnerungen für immer zu behalten.

Ein Fotobuch hilft dabei, die schönsten Erinnerungen für immer zu behalten. Foto: Bellahu123 via pixabay.com

Die Auswahl der richtigen Fotos

Ein Fotobuch ist nur so schön wie die darin enthaltenen Fotos. Bilder lassen sich online oder vor Ort bei einschlägigen Anbietern ausdrucken. Achten Sie dabei stets auf eine hohe Qualität, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Mithilfe eines Passepartout können Sie Fotos besonders in Szene setzen. Durch einen entsprechenden Hintergrund, der passend zum Bild ausgewählt wird, ist es möglich, einen besonderen Wow-Effekt zu erzielen.

Bei der Auswahl von Fotos für Ihr Fotobuch können Sie durchaus das Format und sogar die Bildgröße variieren. Das erzielt einen besonders kreativen und abwechslungsreichen Effekt. So sieht man sich das Fotobuch gerne an!

Kreative Elemente für ein lebendiges Fotobuch

Ein Fotobuch wird durch selbst hinzugefügte Elemente erst so richtig lebendig. Um daher einen besonderen Hingucker zu schaffen, sollten Sie nicht nur Fotos einkleben. Kleine Zeichnungen und Sticker können einzelne Bilder in Szene setzen und einen lustigen, nachdenklichen oder romantischen Unterton schaffen.

Achten Sie dabei darauf, dass Sie es mit kreativen Elementen nicht übertreiben. Hier gilt: Weniger ist mehr. Besser ist es, Sie platzieren einzelne Elemente mit Bedacht, anstatt das Fotobuch damit zu überladen.

Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Sprechblase bei einer lustigen Situation handeln. Oder aber man schreibt die Koordinaten eines bestimmten Ortes neben ein Bild aus dem Urlaub. Auch das Zeichnen von Auszügen einer Landkarte hat sich als beliebt erwiesen. So fügen Sie dem Fotobuch zusätzliche Informationen hinzu, die Ihrem kreativen Projekt eine ganz persönliche Note verleihen.

Verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung

Wenn Sie ein Fotobuch erstellen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich ganz klassisch ein leeres Buch kaufen und Fotos ausdrucken, die schließlich angeordnet und eingeklebt werden. So erstellt man schon seit vielen Jahren Fotobücher.

Eine Alternative ist die Online-Erstellung von Fotobüchern. Dazu laden Sie die gewünschten Fotos auf eine Plattform, wählen das gewünschte Buch und ordnen die Bilder direkt im Konfigurator an. Wenn Ihnen die Gestaltung zusagt, legen Sie den Artikel in den Warenkorb und das fertige Fotobuch wird Ihnen zugeschickt. Das Kleben entfällt dadurch komplett.

Welche Möglichkeit Ihnen eher zusagt, bleibt Ihnen überlassen. Einige wollen ein Fotobuch im traditionellen Stil, andere nutzen die moderne Machart und lassen sich das Fotobuch direkt drucken.

Fotobuch einmal anders: Alternative Ideen zum Klassiker

Sie möchten ein Fotobuch erstellen, doch das ist Ihnen zu traditionell, zu klassisch? Dann sollten Sie genau aufpassen: Es gibt eine Menge Alternativen, die mindestens genauso gut wie ein Fotobuch sind!

1. Digitales Fotoalbum – der Blog

Sie möchten von Ihrer letzten Urlaubsreise nicht nur Erinnerungen in Form von Fotos bewahren, sondern haben auch eine Menge zu den besuchten Orten zu erzählen? Dann könnte ein Reiseblog die perfekte Lösung für Sie sein! Viele Blogs sind wie Fotoalben aufgebaut und enthalten zusätzlich Texte.

Sie können einen Blog übrigens öffentlich teilen oder nur Ihren Freunden und Ihrer Familie zugänglich machen. So haben Sie eine schöne Erinnerung, die sich mit jeder Reise erweitern lässt.

2. Fotokalender

Nicht digital, aber genauso ausgefallen wie ein Blog ist der Fotokalender. Hier können Sie sich in jedem Monat im Jahr über ein individuelles Foto freuen. Sie können einen Fotokalender thematisch gestalten – beispielsweise mit Fotos mit Ihrem Partner oder Fotos von einer Urlaubsreise – oder aber Themen bunt mischen.

3. Fotowand

Benötigt Ihre Wohnung noch etwas Dekoration und bei einem Fotobuch besteht bei Ihnen die Gefahr, dass Sie es vermutlich nicht oft genug ansehen? Dann könnte eine Fotowand ideal für Sie geeignet sein.

Hierbei ordnen Sie Fotos entweder in Form einer Collage an oder finden selbst ein System, um mit Erinnerungen Ihre Wand zu verzieren. So haben Sie die wichtigsten Momente Ihres Lebens immer im Blick und können sie mit jedem Foto individuell erweitern.

Ein Fotobuch ist eine hervorragende Lösung, um Erinnerungen zu bewahren. Zahlreiche Gestaltungsideen machen es zu einem wahren Hingucker. Doch auch Alternativen wie eine Fotowand, ein Fotokalender oder ein digitales Fotoalbum eignen sich, um schöne Momente immer griffbereit zu haben.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben