Kino
„Starkes Team“: Florian Martens ahnungslos für Rolle besetzt
Schauspieler Florian Martens ist ein Publikumsliebling. Als brummiger TV-Kommissar Otto Garber ist er jetzt zum 100. Mal in dem ZDF-Krimi „Ein starkes Team“ zu sehen. Er hat sich nie dafür beworben.
Am Samstag hat er im Fall „Für immer jung“ seinen 100. Auftritt: Florian Martens.
Foto: Sebastian Gollnow
Für seine Paraderolle im ZDF-Krimi „Ein starkes Team“ ist Schauspieler Florian Martens mitten in einem privaten Kneipenabend gecastet worden. Keiner habe ihn währenddessen darauf aufmerksam gemacht, erinnert sich der Berliner im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Am Samstag hat er im Fall „Für immer jung“ seinen 100. Auftritt (25. Oktober, 20.15 Uhr, ZDF).
„Ein Kumpel von mir hat mit zwei Griechen zusammen in Berlin-Mitte eine Kneipe eröffnet“, schildert der 66-Jährige, wie es Anfang der 1990er zu der Rollenbesetzung kam. „Wir feierten ein feucht-fröhliches Fest bis spät in die Nacht, haben viel getrunken, viel gegessen. Weit nach Mitternacht, ich war schon nett zurechtgemacht, wie man sagt, wollte ich mir noch einen Absacker an der Bar genehmigen. Da stand plötzlich ein Mann neben mir und kam mit mir ins Gespräch.“
Währenddessen sei die Schauspielerin Maja Maranow, die er „als Rennsportfan natürlich auch aus ihrer Serie „Rivalen der Rennbahn“ kannte“, durch den Raum gegangen. Sie habe ihn immer wieder mit ihrem Blick fixiert. „Sie war eine sehr schöne Frau, also irritierte mich das etwas, dass sie mich so anstarrte. So hübsch war ich ja auch wieder nicht. Ich habe das dann aber so hingenommen.“
Am nächsten Tag habe dann seine Agentin angerufen und ihm zu seiner neuen Rolle gratuliert, erzählt Martens. „Ich wusste nicht, wovon sie spricht. Es stellte sich heraus: Ich hatte mit Konrad Sabrautzky, unserem ersten Regisseur, gesprochen. Dabei ging es um eine Krimikomödie, die damals noch „Gemischtes Doppel“ hieß. Es wurde noch der Hauptdarsteller gesucht.“
Die Hauptdarstellerin habe schon festgestanden. „Das war Maja Maranow. Der Regisseur hatte es ihr überlassen, sich den Darsteller auszusuchen. Sie sind dann in die Kneipe gekommen, um mich abzuchecken und zu sehen, ob Maja sich das vorstellen kann.“ Sie konnte - also habe er die Rolle bekommen. „Maja hat mich sozusagen „gecastet“ und für gut befunden. Theoretisch habe ich ihr meine Rolle zu verdanken.“
Der 1994 ausgestrahlte Krimi „Gemischtes Doppel“ wurde später in „Ein starkes Team“ umbenannt. Martens und Maranow ermittelten als Otto Garber und Verena Berthold noch bis ins Jahr 2016. Dann starb Maja Maranow an einer schweren Krankheit. Nach ihrem Tod übernahm Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow die zweite Hauptrolle in dem Dauerbrenner aus dem Hause Ufa Fiction.