Panorama

Was geschah am 20. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa
19. Oktober 2025
Email senden zur Merkliste
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Foto: dpa-infografik

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Oktober 2025

Namenstag

Vitalis, Wendelin

Historische Daten

2024 - In der Ex-Sowjetrepublik Moldau stimmt die Bevölkerung bei einem Referendum mit hauchdünner Mehrheit für eine Verankerung des EU-Kurses des Landes in der Verfassung.

1995 - Der Astronaut Thomas Reiter unternimmt als erster Deutscher von der russischen Raumstation „Mir“ aus einen Weltraumspaziergang.

1950 - In Goslar beginnt der Gründungsparteitag der Bundes-CDU (bis 22. Oktober).

1880 - Im Beisein Kaiser Wilhelms I. wird in Frankfurt/Main wird das neue Opernhaus (heute: Alte Oper) des Architekten Richard Lucae eingeweiht.

1825 - Aus Baiern wird Bayern: Der neue König Ludwig I. ändert in einer seiner ersten Anordnungen die Schreibweise seines Königreichs. Der Monarch verfügt als glühender Verehrer der griechischen Kultur, dass nur noch die Schreibweise mit griechischem Ypsilon zulässig ist.

Geburtstage

1964 - Kamala Harris (61), amerikanische Politikerin, US-Vizepräsidentin 2021-2025, Präsidentschaftskandidatin der Demokraten 2024

1946 - Elfriede Jelinek (79), österreichische Schriftstellerin („Lust“, „Die Klavierspielerin“, „Die Liebhaberinnen, Literaturnobelpreis 2004

1942 - Christiane Nüsslein-Volhard (83), deutsche Genetikerin, Biochemikerin und Biologin, Nobelpreis für Medizin 1995 für die Entdeckung von Genen, die die Entwicklung menschlicher Embryonen steuern

1925 - Konrad Wolf, deutscher Regisseur („Der geteilte Himmel“, „Solo Sunny“), gest. 1982

Todestage

2015 - Arno Gruen, deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker und Autor („Der Fremde in uns“), geb. 1923

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben