Panorama

Ziemlich viel Sonne

Im Juli war es in Deutschland eher nass. Experten wissen: Sonnig war der Sommer insgesamt trotzdem.

Von dpa
29. August 2025
Email senden zur Merkliste
Die Sonne strahlt über einem Feld voller Sonnenblumen.

Die Sonne strahlt über einem Feld voller Sonnenblumen.

Foto: Christoph Reichwein

Zuletzt haben viele Menschen über den Regen gestöhnt. Ausgerechnet im Hochsommer, hieß es dann. Aber viele Sonnenstunden gab es eben auch. Das berichteten Experten des Deutschen Wetterdienstes am Freitag. Sie zählen regelmäßig zum Beispiel Sonnenstunden und Regenmengen.

Besonders im Südwesten von Deutschland schien die Sonne ausdauernd. Im Juli und August wurde es zeitweise sogar richtig heiß. Die beiden Hitzewellen wurden aber unterbrochen. Der Juli war dann einigermaßen kühl und reichlich nass. Der konnte so auch die Trockenheit aus den Monaten vorher mildern, berichten die Fachleute. Einer von ihnen sagte: „Der Sommer war relativ warm, es war aber kein Rekordsommer.“

Unter einem bewölkten Himmel laufen zwei Jogger.

Unter einem bewölkten Himmel laufen zwei Jogger.

Foto: Sebastian Gollnow

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

nach Oben