Extras & Serien

Die Jugend von heute ist sehr wohl interessiert

Die Jugend von heute ist sehr wohl interessiert

Bei uns im Verlagshaus herrschte am Donnerstag richtig Trubel: Neun Mädchen und Jungen schnupperten Redaktionsluft und waren als Nachwuchsreporter in Zeven unterwegs. Der Zukunftstag wird in Niedersachsen jedes Jahr für die Klassen 5 bis 9 durchgeführt. Ziel ist es, Einblicke in verschiedene Berufe zu bekommen - insbesondere in solche, die Mädchen oder Jungen für sich nicht unbedingt auf dem Schirm haben. In der Praxis läuft das aber meistens ganz anders: Die jungen Leute wählen das aus, was ihnen Spaß macht. In der Redaktion hatten wir den auf jeden Fall und der Tag war schneller zu Ende, als wir gucken konnten. An dieser Stelle möchte ich allen sagen, dass wir begeistert waren von unserer jungen Truppe. Den Eindruck vieler Erwachsener, dass sich die „Jugend von heute“ für nichts mehr interessiert, am liebsten chillt, vorlaut ist und nur noch am Handy hängt, können wir definitiv nicht bestätigen. Wir bescheinigen unseren Schülern Höflichkeit, Engagement, Wissbegierde, Interesse, Freundlichkeit und vor allem eins: gutes Benehmen. In Kombination mit Verlässlichkeit sind das Werte, die für mich zählen. Ob ich das auch jedem Erwachsenen bescheinigen kann, weiß ich eher nicht.

Kathrin Harder-von Fintel

Redaktionsleiterin Zevener Zeitung

Kathrin Harder-von Fintel ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Hamburg hat sie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert, es folgte ein Volontariat bei der Zevener Zeitung. Dort schreibt sie bis heute als Redakteurin. Seit 2021 leitet sie die Lokalredaktion in Zeven.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Polizei geht von Brandstiftung an Bahnstrecke aus

nach Oben