Meinung & Analyse

80 Jahre Kriegsende: Die Briten feiern schon

Ein emotionaler Moment: Mit einer Militärparade, an der ein 100-jähriger Veteran teilnahm, starteten in London die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des VE-Day, der das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert.

Veteran Alan Kennett schüttelt einem Mitglied der Band of the Irish Guards die Hand.

Alan Kennett, Veteran des Zweiten Weltkriegs, schüttelt in der Nähe des Parliament Square im Zentrum Londons einem Mitglied der Band of the Irish Guards die Hand, bevor die Militärparade beginnt. Foto: Jeff Moore

Während anderswo in Europa erst am Donnerstag dem Kriegsende gedacht werden wird, feiert Großbritannien vor. Mit den Worten von Winston Churchill begannen am Montag in London die viertägigen Veranstaltungen zum Endes des Zweiten Weltkriegs. Der Schauspieler Anthony Spall verlas die Rede des Kriegspremiers, die er zum „Victory in Europe Day, kurz VE-Day, am 8. Mai vor achtzig Jahren gehalten hatte. „Meine Freunde“, begann sie, „dies ist eure Stunde. Dies ist nicht ein Sieg für eine Partei oder irgendeine Klasse. Dies ist ein Sieg für die große britische Nation als ein Ganzes.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundesregierung muss ein Zeichen für Gaza setzen

nach Oben