Meinung & Analyse

Bloß nicht allzu genau werden, liebe Sozialdemokraten!

Die Parteien laufen sich warm für die Bundestagswahl, die einen mit einem Kandidaten, die anderen mit einem Programm. Die Signale kommen zur Unzeit.

Steuerformulare, Belege sowie Brille und Taschenrechner liegen auf einem Tisch.
Die Frage ist, ob es so klug war von der SPD, ein Jahr vor der Wahl bereits detaillierte Teile des Wahlprogramms vorzustellen. Erstens werden die Ideen, ob gut oder schlecht, bis dahin vergessen sein. Zweitens stürzen sich sofort Experten kritisch auf die Vorschläge und finden immer Haare in der Suppe. Sonst wären es keine Experten. So geschah es denn auch seit dem Beschluss des Wirtschafts- und Sozialprogramms am letzten Montag im SPD-Parteivorstand. Prügel von allen Seiten. Und drittens geht es im September 2025 wahrscheinlich sowieso nicht um Inhalte. Sondern darum, wer Kanzler wird oder wer mit wem koaliert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Union und SPD müssen sich zusammenraufen

nach Oben