Zur Abwechslung eine gute Nachricht: Deutschland zieht immer mehr Studierende aus dem Ausland an. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer neuen OECD-Studie. Demnach hat sich ihr Anteil innerhalb von zehn Jahren von 7,1 auf 12,7 Prozent erhöht – ein Plus von fast 80 Prozent. Nur die USA, Großbritannien und Australien sind beliebter, sie haben mit Englisch als Amtssprache international aber auch einen Vorteil.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt