Meinung & Analyse

Die FDP sollte nicht in alte Fehler zurückfallen

Nach dem Niedersachsen-Debakel will Christian Lindner die „Positionslichter der FDP anschalten“. Noch mehr Krawall in der Ampel-Koalition ist also programmiert, doch ist das das falsche Rezept. Erinnert sei an 2013. Damals flog die Partei aus dem Bundestag.

Werner Kolhoff

Werner Kolhoff Foto: k r o h n f o t o . d e

Und hinter ihr lag keine ungeliebte Koalition mit SPD und Grünen, sondern das Traumbündnis mit CDU/CSU. Es harmonierte trotzdem nicht. „Gurkentruppe“ und „Wildsau“ lauteten die wechselseitigen Beschimpfungen. Die Leute mögen eben keinen Dauerstreit in einer Regierung. Das gilt erst recht in Krisenzeiten wie diesen. Der FDP-Vorsitzende ist dabei, genau die falsche Konsequenz aus dem Ereignis in Hannover zu ziehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundesregierung muss ein Zeichen für Gaza setzen

nach Oben