Sie waren bei ihrem Parteitag angetreten, es den anderen Parteien und der Anti-Grünen-Stimmung in der Bevölkerung mal so richtig zu zeigen: Wir sind gar keine Ideologen, sondern übernehmen Verantwortung für eine Modernisierung Deutschlands. Im Vorübergehen kippten sie im Europawahlprogramm ihren Widerstand gegen die Speicherung und Nutzung von CO2 und zeigten sich sogar fasziniert von der Kernfusion. Doch der Versuch, das Etikett der Verbotspartei loszuwerden, krachte gegen die Wand des Parteinachwuchses, der es den eigenen Ministern und Abgeordneten in Land, Bund und Europa tatsächlich verbieten wollte, Asylkompromisse mitzutragen, die nicht der reinen grünen Lehre entsprechen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt