Meinung & Analyse Kommentar

Besuch des polnischen Präsidenten: Nawrocki - ein schwieriger Gast

Polens Präsident forderte bei Berlin-Besuch erneut Reparationszahlungen. Doch wichtiger wären gemeinsame Antworten auf aktuelle Herausforderungen.

Zwei Männer geben sich zur Begrüßung auf einem roten Teppich die Hand. Ein schwarzer Wagen steht hinter einem der Männer.
Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland sind historisch belastet und deswegen politisch heikel. Das Leid, das das Nazi-Regime einst über Polen brachte, ist unvorstellbar. Die Forderung nach deutschen Reparationszahlungen spielt in Polen auch heute noch eine große Rolle. Erst recht, seit die rechte PiS-Partei über Jahre hinweg Stimmung gegen Deutschland machte. Nun war am Dienstag Polens Präsident Karol Nawrocki, der der PiS nahesteht, zum Antrittsbesuch in Berlin – und wärmte noch vor Ankunft die Forderung nach einer Zahlung in Höhe von 1,3 Billionen Euro wieder auf. Es kam, wie es kommen musste, denn so lautet die deutsche Antwort seit vielen Jahren: Nein. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lehnten dies also ab. Dass Nawrocki das Thema aufwarf, mag aus polnischer Perspektive verständlich sein. Seit Jahrzehnten gibt es in Polen ein Gefühl der Ungerechtigkeit, auch wenn vor geraumer Zeit Polens amtierender Premierminister Donald Tusk von der Forderung Abstand genommen hatte und die Bundesregierung auf eine polnische Verzichtserklärung von 1953 verweist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Nach der NRW-Kommunalwahl: Schönreden verbietet sich für Schwarz-Rot

Meinung & Analyse

Kommentar

Gesundheitswesen liegt in Deutschland auf der Intensivstation

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Erbschaftssteuer ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß

nach Oben