Meinung & Analyse Kommentar

Finanzminister Klingbeil geht eine teure Wette ein

Die Botschaft der Reformbereitschaft ist richtig. Doch nun muss Bundesfinanzminister Lars Klingbeil mit dem Haushalt für das Jahr 2026 auch Taten liefern, fordert Kerstin Münstermann. Daran wird er gemessen werden.

Kommentar von Kerstin Münstermann zum Haushaltsentwurf von Lars Klingbeil für das Jahr 2026.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil stimmt die Bundesbürger auf „unbequeme Entscheidungen“ ein. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Lars Klingbeil hat in diesen Wochen viel zu tun. Nach dem Haushalt 2025 in der vergangenen Woche bringt er in dieser Woche den Haushalt für 2026 in den Bundestag ein. Und es sind gewaltige Summen, die der Vizekanzler da aufruft: Der Entwurf für 2026 sieht Gesamtausgaben im Kernhaushalt von 520,5 Milliarden Euro vor. Die Neuverschuldung ist mit 174,3 Milliarden Euro geplant. Dies wäre die zweithöchste Kreditaufnahme des Bundes in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Investitionen wiederum sollen auf ein Rekordniveau von 126,7 Milliarden Euro gesteigert werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Finanzminister Klingbeil geht eine teure Wette ein

© Marco Urban

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Vermittler müssen das Ziel im Blick behalten

Meinung & Analyse

Kommentar

Es braucht eine neue Strategie gegen die AfD

Meinung & Analyse

Kommentar

Was die wirklichen Probleme im Stadtbild sind

nach Oben