Meinung & Analyse

Kommentar: Ein Drittel gegen die Demokratie

Achtung: ist nur fürs Web vor der Paywall, Grundtext muss ohne Vorspann funktionieren!

Kommentar: Ein Drittel gegen die Demokratie
Egal, ob die AfD an diesem Sonntag in Thüringen und Sachsen stärkste Kraft wird oder knapp nicht, Fakt ist schon jetzt, dass rund ein Drittel der Menschen die Rechtsextremisten wählen wird. Und zwar im vollen Wissen um die Absichten dieser Partei. Die Einstufung der beiden AfD-Landesverbände als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz ist allen Wählerinnen und Wählern bekannt. Ebenso sind es Höckes Reden oder die Pläne zur „Remigration“ von Ausländern. Sie reagieren mit: Deshalb erst recht. Es liegt nicht an der Treuhandanstalt. Oder an den Wärmepumpen. Ein Drittel der Wahlberechtigten im Osten hat der Demokratie und allen damit verbundenen Werte den Rücken gekehrt. Wenn es diesen Werten je zugewandt war.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

Meinung & Analyse

Putin will Option auf weitere Angriffe behalten

nach Oben