Meinung & Analyse

Kommentar: Getrieben von der Angst vor der AfD

Mit ihrem Plan, das Verfassungsgericht besser zu schützen, spielen Ampel und Union der AfD einen Steilpass zu. Doch das muss man jetzt aushalten.

Kommentar: Getrieben von der Angst vor der AfD
Ketzerisch könnte man sagen, Ampel und größte Oppositionsfraktion handeln im vorauseilenden Gehorsam. Oder noch zugespitzter: Sie sind getrieben von der Angst vor der AfD. Falls die Rechten parlamentarisch mal so stark werden, dass sie sich an die Veränderung rechtsstaatlicher Grundpfeiler heranmachen, insbesondere an das Bundesverfassungsgericht. Dem Hüter des Grundgesetzes und der Grundrechte, die Instanz, die besonders großes Vertrauen bei den Menschen genießt und der Politik immer wieder mit ihren Urteilen die Leviten liest. Und damit auch die Parteien provoziert, politische Erdbeben auslösen kann. Das hat zuletzt der Richterspruch zum Ampel-Haushalt gezeigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Merz‘ Flucht nach vorn war der richtige Schritt

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundesregierung muss ein Zeichen für Gaza setzen

nach Oben