Meinung & Analyse

Kommentar: Wirtschaftsminister Habecks Flucht nach vorn

Minister Habeck schlägt erneut Staatsfonds für private und öffentliche Investitionen vor, aber hat er dafür in der Ampel die nötige Unterstützung?

Kommentar: Wirtschaftsminister Habecks Flucht nach vorn
Die Bundesregierung und besonders der Wirtschaftsminister stehen enorm unter Handlungsdruck. Auch nach der neuen Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) wächst die deutsche Wirtschaft nicht mehr. 2024 soll sie laut IWF stagnieren, die Bundesregierung selbst erwartet sogar ein leichtes Minus. Schon 2023 war die Wirtschaft geschrumpft. Ernüchternd ist der Ausblick: Auch 2025 traut der IWF Deutschland nur noch 0,8 Prozent Wachstum zu, die Bundesrepublik bildet das Schlusslicht unter den Industrieländern. Die Wachstumsschwäche macht sich allmählich negativ am Arbeitsmarkt bemerkbar – trotz des Fachkräftemangels, den viele Unternehmen beklagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Koalition will Aufschwung und Reformen

nach Oben