Meinung & Analyse

Konjunkturprognose: Drehbuch für eine neue Reformagenda

Die deutsche Konjunktur lahmt. Das an sich ist schon eine schlechte Nachricht, aber sie ist nicht die einzige.

Konjunkturprognose: Drehbuch für eine neue Reformagenda
Das neue Jahresgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen ist ein Alarmzeichen für die Politik. Denn nicht nur fällt die Konjunkturprognose des Sachverständigenrats der Bundesregierung für dieses Jahr (minus 0,4 Prozent) und das nächste Jahr (plus 0,7) grottenschlecht aus. Auch mittel- und langfristig sieht es nicht gut aus für das deutsche Wirtschaftswachstum, was in der öffentlichen Debatte noch viel zu wenig gesehen wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Vermischtes

Mordkommission ermittelt nach Messerattacke

nach Oben