Meinung & Analyse

Krankenkasse DAK will Beiträge stabil halten

Mehrere deutsche Krankenkassen haben bereits für das kommende Jahr höhere Beiträge angekündigt. Die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse wird sich voraussichtlich dagegen entscheiden – und folgt damit nicht der Linie des Bundesgesundheitsministers.

Entgegen der Linie des Bundesgesundheitsministeriums wollen DAK und TK ihre Zusatzbeiträge nicht erhöhen.

Entgegen der Linie des Bundesgesundheitsministeriums wollen DAK und TK ihre Zusatzbeiträge nicht erhöhen. Foto: Maurizio Gambarini

Entgegen dem Trend will der Vorstand der DAK-Gesundheit im kommenden Jahr die Beitragssätze stabil halten und keine Erhöhung des Zusatzbeitrags vornehmen. Das teilte die Kasse unserer Redaktion mit. Den Angaben zufolge hat die DAK-Gesundheit in dieser Woche dem Bundesamt für soziale Sicherheit (BAS) als zuständiger Aufsichtsbehörde den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vorgelegt. „Als Folge empfehlen wir dem Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit für die anstehende Haushaltsentscheidung am 15. Dezember einen stabilen Beitragssatz für 2024“, sagte Vorstandschef Andreas Storm.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Dorfhelferinnen suchen Nachwuchs in Bremervörde und Rotenburg

nach Oben