Was bisher an Hilfsgütern nach Gaza auf den Weg gebracht wird, ist noch zu wenig, um zu den Menschen zu gelangen, die es am dringendsten benötigen. Deshalb sollten endlich die Vereinten Nationen die Koordination übernehmen. Denn die UN sind Profis auf diesem Gebiet und haben die meiste Erfahrung, wie selbst in Extremsituationen Hilfsgüter genau dort ankommen, wo sie Leben retten. Sie tun das, ohne eine bestimmte Seite zu bevorzugen und trennen humanitäre Ziele klar von politischen, militärischen oder wirtschaftlichen Interessen. Staaten wie Deutschland sollten sich dafür einsetzen, dass die großen internationalen Hilfsorganisationen in dem palästinensischen Gebiet ungehindert arbeiten können – und dass die Verhandlungen für eine Waffenruhe und die Befreiung der Geiseln weitergehen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt